Wealth Management: Einblicke Q4 2023

Erwartete weiche Landung der Wirtschaft bietet Potenzial


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Tage werden kürzer und das Jahr 2023 biegt auf die Zielgerade ein. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen erscheint uns die Stimmung besser als im Herbst letzten Jahres, zumal wir für den anstehenden Winter gerüstet sind: Auch wenn Energie nach wie vor teuer ist und die Inflation vielen Menschen weiter zu schaffen macht, müssen wir uns derzeit keine Sorgen um einen Gasmangel oder einen Strom-Blackout machen.

Diese Beispiele machen deutlich, wie wichtig es ist, mit Weitblick zu agieren und strategisch die Weichen für die Zukunft zu stellen. Zugleich ist diese Philosophie eine tiefe Überzeugung der Familie Rothschild, die sich in der Historie wiederholt erfolgreich bewährt hat. Um zukünftig noch langfristiger und unabhängiger zum Vorteil unserer Kunden agieren zu können, ist unser familiengeführtes Haus Rothschild & Co deshalb gerade dabei, die Börse in Paris zu verlassen.

Damit kommen wir auf die Aktien- und Anleihenmärkte zu sprechen, an denen weiterhin die Geldpolitik und die Konjunkturentwicklung im Fokus stehen dürften. Angesichts der sinkenden Inflationsraten sollten die Notenbanken den Höhepunkt ihres Zinserhöhungszyklus erreicht haben. Wir erwarten allerdings, dass die Zentralbanken die Leitzinsen für längere Zeit auf diesem hohen Niveau halten werden. In der Folge lasten die höheren Finanzierungskosten auf den Gewinnmargen der Unternehmen und auch einige Frühindikatoren haben sich durch die restriktivere Geldpolitik eingetrübt. Bislang erwarten wir jedoch ein "soft landing" der Wirtschaft und keine tiefe Rezession. Somit sind wir zwar vorsichtig für die Kapitalmärkte gestimmt, sehen jedoch auch Chancen für Anleger. 

Neben den liquiden Kapitalmärkten befassen wir uns in dieser Ausgabe der Einblicke mit den Anlageklassen Private Equity und Private Debt und beleuchten das Umfeld für diese Investmentmöglichkeiten. In unserer Rubrik Rothschild & Co Insights haben wir zudem die Geschäftsführerin von R&Co4Generations Claire Kramme interviewt, die uns einen Überblick über das philanthropische Engagement der Rothschild & Co-Gruppe gibt. 

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Klicken Sie hier, um die vollständige Publikation zu lesen

Read more articles

  • Asset Management: Monthly Macro Insights - December 2023

    Market Commentary

    Economic growth in advanced economies has been very weak in Q3-23, but the US was the notable exception, giving the impression the global economy remained resilient. Are we on a path of ‘immaculate disinflation’, or is the fall in inflation increasingly the reflection of a deteriorating economy?

  • Perspectives podcast: Too good to be true?

    Market Perspective

    How is the economy faring? How can we experience both falling inflation and improved growth? And are we at the end of the interest rate cycle?

  • Economic crisis and resolution

    Market Perspective

    With elections in the US and UK on the horizon, plus the risk of recession, there are many reasons for investors to stay out of the market. But by waiting to board the train, do investors risk missing it altogether?

  • Minimsing the effect of inheritance tax

    Insights

    After spending a lifetime successfully building your wealth, inheritance tax (IHT) can cause a significant amount to be taken by the taxman. In this article we examine how IHT works, the tax rates charged and what steps families can take to reduce its impact.

  • Monthly Market Summary: November 2023

    Insights

    Global equities rebounded by 9.2% in November (USD terms), as did global government bonds by 3.0% (USD, hedged terms).

  • Finding a mortgage with complex income

    Insights

    Taking out a mortgage on the high street may be difficult if you have complex income, here’s how our specialist lenders can help you.

Back to top