Wealth Management: Einblicke Q3 2022

Weitere Herausforderungen in Sicht


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das erste Halbjahr des Jahres 2022 verlief gänzlich anders als erwartet und erhofft. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie konnten wir nicht an alte Unbeschwertheit und früheren Zukunftsoptimismus anknüpfen. Vielmehr halten uns die negativen Nachrichten wie der erschütternden Ukraine-Krieg, die steigende Inflation und mögliche Gasengpässe in Atem.

Die Kombination aus pessimistisch stimmenden Nachrichten aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sorgt für große Verunsicherung. Dies spüren wir im Austausch mit Kunden, Unternehmern und Geschäftspartnern. Die in diesem Jahr deutlich gefallenen Aktien- und Anleihekurse tragen ihr Übriges dazu bei. Gleich welches strategische oder finanzielle Thema Sie bewegt, wir stehen als Partner an Ihrer Seite. Ein unabhängiger Blick von außen ist hilfreich, um gemeinsam den Fahrplan für die Zukunft zu präzisieren. Zuletzt standen in den Gesprächen mit uns die Themen Inflation, eine sichere Geldanlage in Zeiten stark fallender Anleihekurse und die Sorge vor einer neuen Verschuldungskrise ganz oben auf der Agenda. Aber auch Fragen zu nachhaltiger Geldanlage, Vermögens-übertragung und alternativen Anlageklassen werden uns häufig gestellt.

Nach dem schlechtesten ersten Halbjahr an den Aktien- und Anleihemärkte seit Jahrzehnten sind diese Fragen nicht überraschend. Zumal die nächsten Monate an den Kapitalmärkten volatil und herausfordernd bleiben dürften. Die Zinswende der Notenbanken im Kampf gegen die Inflation, ein sich abschwächendes Wirtschaftswachstum sowie erwartete Rückgänge der Unternehmensgewinne dürften die Märkte weiter dominieren. Einige negative Nachrichten scheinen jedoch bereits eingepreist, wie wir in unserem Kapitalmarktausblick aufzeigen.

In dieser Ausgabe unserer Einblicke beleuchten wir außerdem Trends im Gesundheitssektor, der eine wichtige Rolle in unseren Portfolios spielt. In der Rubrik Rothschild & Co Insights gibt uns Compliance und Risk Officer Mahela Kopalla einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Klicken Sie hier, um die vollständige Publikation zu lesen

Read more articles

  • Making better investment decisions

    Quarterly Letter

    Humans are irrational beings, yet economic theory often assumes we are perfect decision makers. In this Quarterly Letter we examine some of the common mistakes people make, and explain how acknowledging these flaws can strengthen, rather than weaken, our investment decisions.

  • Using Lombard lending to maximise your wealth

    Insights

    No parent wants to pass on wealth to their children and watch them fritter it away. Here’s how to give your family the best chance in life while ensuring your wealth is protected for generations to come.

  • Insights: Issue 12

    Market Commentary

    The 12th edition of Mosaique Insights takes a closer look at an industry that has experienced significant transformations in recent years and explore how we can assist our clients in navigating complex market environments. Additionally, we shed light on the asset class of private markets and take you on a trip to the United States with our equity research team.

  • Rothschild & Co hires Andrew Yearley as Global Co-Head of Restructuring

    Press releases

    Key senior hire strengthens and further enhances the firm’s Restructuring practice in North America.

  • How to prepare the next generation for wealth

    Insights

    No parent wants to pass on wealth to their children and watch them fritter it away. Here’s how to give your family the best chance in life while ensuring your wealth is protected for generations to come.

  • Summertime blues

    Market Perspective

    Interest rates are still rising, turning government bonds into an attractive option for investors looking to preserve their wealth. In this Market Perspective we assess how bonds now compare to stocks, and examine falling global inflation.

Back to top