Mosaique Views: Asset Allokation

JUNi / JULi 2022

Russlands Angriff auf die Ukraine wird das Wachstum senken und die Inflation anheizen

 

Unsere Gedanken sind bei denjenigen, die von dem schrecklichen Konflikt betroffen sind, der immer noch wütet, was unsere wirtschaftlichen Sorgen deutlich relativiert. Diese Sorgen sollten vielleicht ohnehin etwas weniger drängend sein. Der Konflikt hat sich bisher weniger stark auf die Weltwirtschaft ausgewirkt, als es vielleicht der Fall gewesen wäre.

Das Wachstum verlangsamt sich zwar, aber es gibt noch keine Anzeichen für die befürchtete Rezession. Die Industrieländer gingen mit Schwung in diese geopolitische Krise - nicht zuletzt wegen der weit verbreiteten Aufstockung der Lagerbestände nach der Pandemie. In China werden die vor kurzem erneuerten, mit dem Covid zusammenhängenden Verbote gelockert, was eine Wiederbelebung des Wachstums in China verspricht.

Die realen Energiekosten sind immer noch nicht so hoch, wie es den Anschein hat - die realen Ölpreise waren 2012 höher -, und selbst die verstärkte Meidung russischer Exporte durch den Westen dürfte keine dramatischeren Ausschläge auslösen. 

Auch die monetären Bedingungen sind nicht besonders angespannt. Wenn überhaupt, sind die realen Zinskosten und die Schuldenlast im letzten Jahr gesunken, selbst als die Leitzinsen infolge des Inflationsanstiegs zu steigen begannen.

Von einer "Stagflation" zu sprechen, erscheint uns daher noch verfrüht. Dennoch bleibt das Investitionsklima risikoreicher. Wir hoffen auf eine baldige friedliche Beilegung des Konflikts, aber eine Eskalation ist auch jetzt schon möglich: Die Rationalität wird sich nicht durchsetzen. Und die Zentralbanken werden nicht zulassen, dass die Politik so locker bleibt: Die Zinserwartungen haben ihren Aufwärtstrend aus der Vorkrisenzeit wieder aufgenommen.

Wir hatten unsere Aktiengewichtung bereits im neuen Jahr reduziert, als klar wurde, dass die Zentralbanken tatsächlich (etwas verspätet) mit der Normalisierung der unnötig locker gewordenen monetären Bedingungen beginnen wollten. Nach der Nachricht von der Invasion haben wir sie weiter reduziert.

Unsere Aktienbestände sind jedoch nur noch neutral: Wir sehen die Rentabilität der Unternehmen nach wie vor als gesund an, und die Bewertungen sind zwar überzogen, aber nicht abwegig. Und die freigesetzten Mittel werden als liquide Mittel gehalten: Wir bleiben in festverzinslichen Wertpapieren stark untergewichtet.

Wir waren nicht der Meinung, dass die Verringerung der weltweiten Risikobereitschaft groß genug sein würde, um Anleihen lange zu halten - und in der Tat befinden sich die wichtigsten Staatsanleiherenditen auf beiden Seiten des Atlantiks wieder auf neuen Mehrjahreshöchstständen, was in letzter Zeit auf den erwarteten Anstieg der Realzinsen zurückzuführen ist.

Read more articles

  • Asset Management: Monthly Macro Insights - December 2023

    Market Commentary

    Economic growth in advanced economies has been very weak in Q3-23, but the US was the notable exception, giving the impression the global economy remained resilient. Are we on a path of ‘immaculate disinflation’, or is the fall in inflation increasingly the reflection of a deteriorating economy?

  • Perspectives podcast: Too good to be true?

    Market Perspective

    How is the economy faring? How can we experience both falling inflation and improved growth? And are we at the end of the interest rate cycle?

  • Economic crisis and resolution

    Market Perspective

    With elections in the US and UK on the horizon, plus the risk of recession, there are many reasons for investors to stay out of the market. But by waiting to board the train, do investors risk missing it altogether?

  • Minimsing the effect of inheritance tax

    Insights

    After spending a lifetime successfully building your wealth, inheritance tax (IHT) can cause a significant amount to be taken by the taxman. In this article we examine how IHT works, the tax rates charged and what steps families can take to reduce its impact.

  • Monthly Market Summary: November 2023

    Insights

    Global equities rebounded by 9.2% in November (USD terms), as did global government bonds by 3.0% (USD, hedged terms).

  • Finding a mortgage with complex income

    Insights

    Taking out a mortgage on the high street may be difficult if you have complex income, here’s how our specialist lenders can help you.

Back to top