Rothschild & Co Wealth Management Switzerland übernimmt das in Zürich ansässige Schweizer Beratungsunternehmen Tenalis AG

Skyline of Zurich with Rothschild & Co and Tenalis AG logos

Mit der Übernahme des Schweizer Beratungsunternehmens Tenalis AG ergänzt Rothschild & Co ihr Dienstleistungsportfolio für Schweizer Kunden in den Bereichen Nachfolgeregelungen, Steuern und Immobilienberatung. Das Management der Tenalis AG bleibt an Bord.

Rothschild & Co freut sich bekannt zu geben, dass das Schweizer Wealth Management Geschäft, die Rothschild & Co Bank AG, die in Zürich ansässige Tenalis AG übernommen hat.

Die Tenalis AG ist ein unabhängiges Schweizer Beratungsunternehmen für Erbrecht und dazugehörende Rechtsgebiete. Es ist spezialisiert auf Nachfolgeregelungen, Abwicklung von Willensvollstreckermandaten, Erbteilungen, Vorsorgeaufträgen sowie Liegenschaften und Steuern und betreut Schweizer Kundinnen und Kunden.

Die Tenalis AG wird als eigenständige Tochtergesellschaft der Rothschild & Co Bank AG weitergeführt. Für Kontinuität ist ebenfalls gesorgt: Die Gründerin und bisherige CEO der Tenalis AG, Jacqueline Schwarz Mattes, wird das Unternehmen auch in Zukunft als Geschäftsführerin leiten, alle heutigen Mitarbeitenden werden übernommen und die Marke Tenalis bleibt ebenfalls bestehen.

Laurent Gagnebin, CEO der Rothschild & Co Bank AG, sagt dazu: «Dank dieser Übernahme können wir unsere Kunden noch umfassender beraten und uns in diesem Wachstumsfeld besser positionieren. Eine umfassende und frühzeitige Vorsorge- und Nachlassplanung passt zudem hervorragend zu unserem Investment-Ansatz, der immer langfristig ausgerichtet ist. Wir sind überzeugt, dass diese Angebotserweiterung unsere Wachstumsambitionen in der Schweiz perfekt unterstützt.»

Andreas Feller, Head Private Banking Zürich der Rothschild & Co Bank AG, fügt hinzu: "Die Tenalis AG ist stark im Heimmarkt Schweiz verwurzelt und hat sich über die Jahre einen herausragenden Namen erarbeitet. Ihre Expertise und Reputation ergänzen unsere Stärken perfekt und eröffnen neue Chancen für nachhaltiges Wachstum. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit."

Jacqueline Schwarz-Mattes, Gründerin und Geschäftsführerin der Tenalis AG, hält fest: "Das Team der Tenalis AG freut sich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der Rothschild & Co Bank AG und auf die Begleitung ihrer Kundinnen und Kunden. Als eigenständige Tochtergesellschaft bleiben wir unabhängig und können uns weiterhin gezielt auf unsere Spezialgebiete konzentrieren und diese kontinuierlich weiterentwickeln. Diese Partnerschaft schafft einen echten Mehrwert – sowohl für unsere bestehenden Kunden als auch für die Kunden der Rothschild & Co Bank AG. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft."

Die Nachfrage nach Nachfolgelösungen in der Schweiz steigt stark an und jährlich werden Vermögenswerte von über CHF 90 Mrd. vererbt. Dieses Marktsegment bietet daher attraktives Wachstumspotenzial. Rothschild & Co´s Wealth Management Geschäft verfügt seit dem Jahr 2022 über ein eigenes, erfolgreiches Vorsorgeangebot. Dieses kann sie nun mit dem Knowhow der Tenalis-Mitarbeitenden in den Bereichen Nachfolgeregelungen und Steuerberatung optimal ergänzen.

- ENDE -

Für weitere Informationen:

Medienkontakt: Schweiz
Kilian Borter
Tel: +41 (0)44 295 90 73
kilian.borter@open-up.ch

Über Rothschild & Co, Wealth and Asset Management

Rothschild & Co ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das seit über 200 Jahren im Zentrum der globalen Finanzmärkte steht. Mit mehr als 4.600 Mitarbeitenden in über 40 Ländern ist es eine der grössten unabhängigen Finanzberatungsgruppen der Welt. Das integrierte globale Netzwerk von Rothschild & Co bietet umfassende Marktinformationen und langfristig effiziente Lösungen für unsere Kunden in den Bereichen Global Advisory, Wealth and Asset Management und Five Arrows, seiner Plattform für alternative Anlagen.

Wealth Management bietet seinen Kunden eine langfristige Perspektive für die Anlage, Strukturierung und Absicherung von Vermögenswerten, um sie bei der Erhaltung und Vermehrung ihres Vermögens zu unterstützen. Asset Management bietet innovative Anlagelösungen in einer Vielzahl von Anlageklassen, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten sind und auf einer unabhängigen und langfristigen Vision basieren.

Von unseren europäischen Niederlassungen in Frankreich (Paris, Marseille, Lyon, Bordeaux, Toulouse, Aix-en-Provence), in Grossbritannien und auf den Kanalinseln (London, Guernsey, Manchester, Birmingham, Leeds), in der Schweiz (Zürich, Genf), in Deutschland (Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg), in Belgien (Brüssel), in Italien (Mailand), in Israel (Tel Aviv), in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Dubai), in Spanien (Madrid), in Luxemburg, und in Monaco betreuen wir einen vielfältigen Kundenstamm. Das verwaltete Vermögen beläuft sich auf über 100 Milliarden Euro.

Aktuelles

  • Liberation Day: Kein Bruch, sondern Übergang

    Einblicke

    Drei Monate nach einem markanten Wendepunkt an den Kapitalmärkten kehren Stabilität und Zuversicht allmählich zurück. Weitere besondere Themen: das 150-jährige Jubiläum des Clementine Kinderhospitals – ein bedeutendes Kapitel Rothschild’scher Geschichte – sowie ein Gespräch mit einem Branchenexperten über strategische Führung und die Zukunft des Finanzsektors.

  • Insights: Rothschild & Co beim Jubiläum des Clementine Kinderhospitals

    Einblicke

    Seit eineinhalb Jahrhunderten schenkt das „Clemmie“ kranken Kindern Hoffnung und Genesung – Rothschild & Co blickt mit Stolz auf dieses besondere Erbe.

  • Führung und Strategie: Dr. Alexander Kolb über die Zukunft der Finanzbranche

    Einblicke

    Ein Gespräch über die Bedeutung strategischer Führungsstärke, die Rolle von Nachhaltigkeit als zentralem Werttreiber sowie die Trends, die die Finanzbranche in den kommenden Jahren prägen dürften.

  • Nahostkonflikt verschärft sich

    Märkte & Trends

    Die globalen Aktienmärkte legten im Juni um 4,5 % (in USD) zu, während deutsche Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren eine leichte negative Performance von -0,5 % aufwiesen.

  • Lockerung der Zollpolitik

    Märkte & Trends

    Die globalen Aktienmärkte legten im Mai um 5,7 % (in USD) zu, während deutsche Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren eine leichte negative Performance von -0,2 % aufwiesen.

  • ESG-Einblicke für 2025 und darüber hinaus

    ESG

    Im Jahr 2025 befindet sich die ESG-Investitionslandschaft im Wandel – geprägt von politischen Umbrüchen, uneinheitlichen Kapitalflüssen und fortschreitendem technologischem Fortschritt.